(19)
(11) EP 0 466 977 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.11.1992  Patentblatt  1992/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.01.1992  Patentblatt  1992/04

(21) Anmeldenummer: 90124630.6

(22) Anmeldetag:  18.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 47/00, H01H 9/38
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB IT

(30) Priorität: 18.07.1990 DE 4022893

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Siepmann, Richard
    W-8000 München 70 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltungsanordnung zum Schalten hoher Lasten


    (57) Zum Schalten hoher Lasten sind ein abfallverzögertes Relais (A) mit abbrandfesten Kontakten (a1, a2) und ein anzugsverzögertes Relais mit gut leitenden Kontakten (b1, b2) in einen Erregerstromkreis geschaltet, während ihre Kontakte parallel im Laststromkreis liegen. Beim Anlegen der Erregerspannung spricht somit zunächst das erste Relais (A) an; dieses erste Relais schaltet beim Unterbrechen der Erregerspannung als letztes ab, so daß seine abbrandfesten Kontakte jeweils den Einschalt- und Ausschaltstrom übernehmen, während im Betrieb selbst die niederohmigen Kontakte des zweiten Relais (B) den Hauptteil des Stroms führen.







    Recherchenbericht