(57) In einem Verfahren zum Herstellen eines Ziegels, der an zumindest einer Seitenfläche
eine Griffhilfe in Form einer Vertiefung aufweist, wird ein Rohmaterial in einem Strangpreßvorgang
durch eine Öffnung eines Mundstückes extrudiert und in einen Strangkörper geformt.
Die als Griffhilfe dienende Vertiefung in dem Strangkörper wird ausgebildet, indem
der Strangkörper mit zeitweilig veränderter Kontur extrudiert wird. Eine entsprechende
Vorrichtung weist ein Mundstück mit einer Öffnung auf, durch die hindurch ein Rohmaterial
extrudierbar und in einen Strangkörper formbar ist. Eine Vorrichtung zur Ausbildung
der Vertiefung umfaßt eine Einrichtung zur Änderung des Querschnittes der Öffnung
des Mundstückes, wobei zumindest eine messerartige Blende zur Änderung des Querschnitts,
durch den hindurch der Strangkörper extrudiert wird, bewegbar und in Überlagerung
mit diesem bringbar ist. Mit der Vorrichtung kann, anstatt eine Griffhilfe zu erzeugen,
auch der Stranglauf zeitlich begrenzt reguliert werden.
|

|