|
(11) | EP 0 467 834 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Pulverkraftbetriebenes Setzgerät |
(57) Das pulverkraftbetriebene Setzgerät weist einen Lauf (5) und ein Verschlussstück
(8) auf, die in einem Gehäuse (1) axial verschiebbar sind. Durch ein ausrückbares
Rastelement (12) zwischen Gehäuse (1) und Verschlussstück (8) wird das Spannen der
Spannfeder (18) für einen Zündbolzen (17) unter Anpressen des Laufes (5) ermöglicht.
Das Ausrücken des Rastelementes (12) erfolgt erst unter Ueberwindung einer vorbestimmten,
entgegen der Setzrichtung wirkenden Kraft, die durch den Gasdruck nach dem Zünden
der Treibladung (19) auftritt. |