(19)
(11) EP 0 467 835 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.07.1992  Patentblatt  1992/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.01.1992  Patentblatt  1992/04

(21) Anmeldenummer: 91810537.0

(22) Anmeldetag:  08.07.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B25C 1/18, B25C 1/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 17.07.1990 DE 4022674

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
FL-9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Ehmig, Gerhard
    A-6830 Rankweil (AT)
  • Hilmert, Uwe
    CH-9475 Sevelen (CH)
  • Jochum, Peter
    A-5812 Meiningen (AT)
  • Frommelt, Markus
    FL-9494 Schaan (LI)

(74) Vertreter: Wildi, Roland 
Hilti Aktiengesellschaft Patentabteilung
FL-9494 Schaan
FL-9494 Schaan (LI)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Pulverkraftbetriebenes Setzgerät


    (57) Das pulverkraftbetriebene Setzgerät weist einen Lauf (11) und ein Verschlussstück (17) auf, die in einem Gehäuse (l) axial verschiebbar sind. Am Gehäuse (l) einerseits und am Lauf (11) sowie am Verschlussstück (17) andererseits sind miteinander zusammenwirkende Anschläge (3a, 17e) und Schultern (8b, 11e) vorgesehen, die zuerst das Verschieben des Laufes (11) und nach einem weiteren Verschiebeweg das Verschieben des Verschlussstückes (17) entgegen der Setzrichtung begrenzen. Dadurch entsteht zwischen dem Lauf (11) und Verschlussstück (17) ein Freiraum, der ein Zuführen insbesondere auch magazinierter Treibladungen (15) normal zur Laufachse erlaubt.







    Recherchenbericht