(19)
(11) EP 0 468 254 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.03.1992  Patentblatt  1992/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.01.1992  Patentblatt  1992/05

(21) Anmeldenummer: 91111231.6

(22) Anmeldetag:  05.07.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B26D 7/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB LI

(30) Priorität: 21.07.1990 DE 4023257

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
D-69019 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Vits, Hilmar
    W-5653 Leichlingen (DE)

(74) Vertreter: Stoltenberg, Heinz-Herbert Baldo et al
c/o Heidelberger Druckmaschinen AG Kurfürsten-Anlage 52-60
D-69115 Heidelberg
D-69115 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Querschneider für mit Druckbildern versehene Materialbahnen


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Querschneider für mit Druckbildern versehene Materialbahnen aus einer Messerwalze 3 und einem darauf angeordneten Paar von parallelen Messern 4a,4b und einem stationär angeordneten Gegenmesser 4c. Zwischen den Messern 4a,4b sind Saug- und Blasöffnungen 9 angeordnet, die über eine Ventilsteuerung in Abhängigkeit von der Drehstellung der Messerwalze abwechselnd mit Unterdruck und Blasluft beaufschlagbar sind. Ein beim Querschneiden abgeschnittener Abfallstreifen 8 wird mit Unterdruck zwischen den Messern von den Saug- und Blasöffnungen 9 gehalten und bis zu einer Stelle transportiert, in der er mittels Blasluft abgeblasen und von einer über der Messerwalze angeordneten Absaughaube 12 abgeführt wird. Die Ventilsteuerung für die Umschaltung zwischen Blasluft und Saugluft ist stirnseitig an der Messerwalze 3 angeordnet und weist gegeneinander drehversetzte Ein- und Auslässe auf, die von mit den Saug- und Blasöffnungen 9 über Kanäle 16a,16b,17 in der Messerwalze 3 verbundenen Anschlüssen überstrichen wird.







    Recherchenbericht