(19)
(11) EP 0 470 419 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.05.1992  Patentblatt  1992/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.02.1992  Patentblatt  1992/07

(21) Anmeldenummer: 91112198.6

(22) Anmeldetag:  19.07.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A63C 9/084
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR LI

(30) Priorität: 08.08.1990 DE 4025153

(71) Anmelder: GEZE SPORT INTERNATIONAL GMBH
D-80796 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Bogner, Martin
    W-7302 Ostfildern (DE)
  • Harsanyi, Otto
    W-7250 Leonberg (DE)

(74) Vertreter: Dipl.-Phys.Dr. Manitz Dipl.-Ing. Finsterwald Dipl.-Ing. Grämkow Dipl.Chem.Dr. Heyn Dipl.Phys. Rotermund Morgan, B.Sc.(Phys.) 
Postfach 22 16 11
80506 München
80506 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fersenbacken einer Sicherheitsskibindung


    (57) Ein Fersenbacken einer Sicherheitsskibindung weist ein am Ski 11 federnd nach hinten ausweichbar angebrachtes Gehäuse 12 auf, an dem ein einen Niederhalter 13' und einen Trittsporn 13" aufweisender Sohlenhalter 13 und ein Handöffnungshebel 15 um jeweils eine Querachse 14 schwenkbar angebracht sind. Der Sohlenhalter 13 ist über ein einen Totpunkt 26' aufweisendes Getriebe 17, 18 von einer Auslösefeder 16 in eine Schließlage vorgespannt, aus der er bei übermäßigen Vertikalkräften über den Totpunkt 26' hinweg in eine Öffnungslage schnappen kann. Der Sohlenhalter 13 und der Handöffnungshebel 15 sind um die gleiche, im vorderen Bereich des Gehäuses 12 angeordnete Querachse 14 schwenkbar. Im radialen Abstand von der Querachse 14 sind miteinander zusammenwirkende Betätigungsanschläge 19, 20 vorgesehen, über die ein Öffnungsmoment vom Handöffnungshebel 15 auf den Sohlenhalter 13 übertragen wird.







    Recherchenbericht