(19)
(11) EP 0 471 427 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.03.1993  Patentblatt  1993/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.02.1992  Patentblatt  1992/08

(21) Anmeldenummer: 91250220.0

(22) Anmeldetag:  06.08.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F27B 3/18, F27D 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 13.08.1990 DE 4025792

(71) Anmelder: W. STRIKFELDT & KOCH GmbH
D-51674 Wiehl (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmidt, Günther
    W-5220 Waldbröl (DE)
  • Weinem, Hans-Dieter
    W-4270 Dorsten 19 Rhade (DE)

(74) Vertreter: Pfenning, Meinig & Partner 
Kurfürstendamm 170
10707 Berlin
10707 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Beschickungsvorrichtung für Schmelzöfen


    (57) Es wird eine Beschickungsvorrichtung für Schmelzöfen vorgeschlagen, die aus einer Kombination eines als Wanderboden ausgebildeten Waagerechtförderers (2) und eines Steilförderers (3) besteht. Das Fördergut (14) wird aus einem Vorratsbehälter (5) auf dem Wanderboden ausgetragen und zum Steilförderer verschoben. Der Steilförderer (3) weist Mitnehmer (12) auf, die das Schmelzgut (14) auf einem Gleitboden (7) zur Entleerungsstelle (8) nach oben transportieren. Durch dieses Beschickungssystem (Waagerecht-Förder-Steilförderer) ist es möglich, eine vollautomatische Ofenfahrweise zu realisieren. Das Beschickungssystem steuert und überwacht sich selbst durch installierte Sensoren und ist in den Ofenprozeß integriert. Die Sensoren steuern und überwachen die Füllstände im Ofen, im Steilförderer und im Waagerechtförderer.







    Recherchenbericht