(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 471 662 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
20.05.1992 Patentblatt 1992/21 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
19.02.1992 Patentblatt 1992/08 |
(22) |
Anmeldetag: 17.07.1991 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: C25F 1/06 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE DE ES FR GB IT NL SE |
(30) |
Priorität: |
27.07.1990 AT 1579/90
|
(71) |
Anmelder: Andritz-Patentverwaltungs-Gesellschaft m.b.H. |
|
A-8045 Graz (AT) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Maresch, Gerald, Dr. Dipl.-Ing.
A-2340 Baden (AT)
- Mahr, Erich
A-3002 Purkersdorf (AT)
|
(74) |
Vertreter: Schweinzer, Friedrich et al |
|
Statteggerstrasse 18 A-8045 Graz A-8045 Graz (AT) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zum Beizen von Edelstahl |
(57) Verfahren zum Beizen von Edelstahl, vorzugsweise von Edelstahl-Warmband, bei welchem
der Edelstahl einer Beize mit Neutralelektrolyt, sowie einer Nachbehandlung mit Mischsäure,
Salpetersäure oder einer Mischung von Eisenfluorid und Flußsäure unterzogen wird,
wobei der Beize mit Neutralelektrolyt eine Vorbehandlung mit Schwefelsäure vorangeht.