(19)
(11) EP 0 472 982 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.04.1992  Patentblatt  1992/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.03.1992  Patentblatt  1992/10

(21) Anmeldenummer: 91113401.3

(22) Anmeldetag:  09.08.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B25D 9/26, B25D 9/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 27.08.1990 DE 4027021

(71) Anmelder: KRUPP MASCHINENTECHNIK GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG
D-45143 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bartels, Robert-Jan, Dr. Ing.
    W-4300 Essen 17 (DE)
  • Piotrowski, Hans-Dieter
    W-4300 Essen 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hydraulisch betriebene Schlagdrehbohrvorrichtung, insbesondere zum Ankerlochbohren


    (57) Um beim Einsatz von Schlagdrehbohrvorrichtungen insbesondere beim Ankerlochbohren eine Überbeanspruchung an den Übertragungselementen (Bohrerhülse und Einsteckende) zu vermeiden, wird der Vorschlag unterbreitet, die Druckleitung (24) für die Zuführung des Antriebsmittels zum Schlagkolben (3) mit einem ersten Steuerglied (25) auszustatten, welches den den Schlagkolben antreibenden Arbeitsdruck - nach Überschreiten eines Grenzwertes des Drehwerk-Arbeitsdrucks - mit dessen Anstieg herabsetzt. Darüber hinaus ist ein zweites Steuerglied (42) vorhanden, über welches der Ausschiebedruck, gegen den der Schlagkolben (3) entgegen der Schlagrichtung (Pfeil 21) rückführbar ist, nach Überschreiten eines Grenzwertes in Abhängigkeit von der Größe eines der Arbeitsdrücke - nämlich des Schlagwerk- oder des Drehwerk-Arbeitsdrucks - derart veränderbar ist, daß mit ansteigendem Arbeitsdruck die Größe des Ausschiebedrucks zunimmt oder abnimmt.







    Recherchenbericht