(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Mantelstein für einen mehrschaligen, belüfteten
Hausschornstein mit mindestens einem das Rauchgas führenden runden Innenrohr, einer
das Innenrohr umgebenden, zylinderschalenförmigen Dämmschicht und einem diese außen
abstützenden Mantelstein mit rechteckigem Außenumfang, in dessen Eckbereichen jeweils
ein von unten nach oben verlaufender Strömungskanal (4) für ein von außen zugeführtes
und nach außen abgeführtes Belüftungsgas ausgebildet ist. Nach der Erfindung sind
in mindestens zwei Eckbereichen des Mantelsteins (2) jeweils eine zusätzliche, parallel
zur Achse des Schornsteins verlaufende Ausnehmung (6) zur Aufnahme von Armierungseisen
und/oder Vergußmasse angeordnet, deren Wandung (8) in Richtung zum Strömungskanal
im wesentlichen konzentrisch oder parallel zum entsprechenden Teil der inneren Wandung
(10) der Ausnehmung (6) verläuft, wobei die Wandstärke 40% bis 60% der minimalen Wandstärke
des Mantelsteins beträgt.
|

|