(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 473 985 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.06.1992 Patentblatt 1992/23 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
11.03.1992 Patentblatt 1992/11 |
(22) |
Anmeldetag: 14.08.1991 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: C11B 3/00 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE DK ES FR GB IT NL |
(30) |
Priorität: |
23.08.1990 HU 529290
|
(71) |
Anmelder: KRUPP MASCHINENTECHNIK GESELLSCHAFT MIT
BESCHRÄNKTER HAFTUNG |
|
D-45143 Essen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Rohdenburg, Herbert, Dipl.-Ing.
W-2100 Hamburg (DE)
- Csernitzky, Károly, Dipl.-Ing.
H-3000 Szolnok (HU)
- Chikány, Béla, Dr. Dipl.-Chem.
H-1151 Budapest (HU)
- Perédi, József, Dr. Dipl.-Chem.
H-1015 Budapest (HU)
- Boródi, Attila, Dipl.-Chem.
H-1085 Budapest (HU)
- Fábicsné Ruzics, Anna, Dipl.-Chem.
H-1045 Budapest (HU)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Entschleimungsverfahren |
(57) Bei der Gewinnung von rohen Pflanzenölen gelangen auch unerwünschte Stoffe wie Schleimstoffe
und Phosphatide in das Öl. Viele dieser Stoffe lassen sich hydratisieren und können
durch wässrige Entschleimung, das heißt durch eine Behandlung mit Wasser oder Dampf,
Quellung oder Hydration mit nachfolgender Separierung, üblicherweise durch Zentrifugieren
entfernt werden. Die Aussonderung der verbleibenden nicht hydratisierbaren Stoffe
erfordert spezielle und sehr aufwendige Methoden. Die Herabsetzung des Gehaltes an
nicht mehr mit Wasser hydratisierbaren Schleimstoffen und gleichzeitig des Wachsgehaltes
von Pflanzenölen wird erheblich vereinfacht und verbessert durch folgende nacheinander
durchzuführende Behandlungsschritte.
Zunächst wird dem Öl eine verdünnte Säure oder ein Säureanhydrid bei erhöhter Temperatur
schonend beigemischt und die Mischung während einer mehrminütigen Kontaktzeit gerührt.
Danach wird eine verdünnte basische Lösung zugegeben und diese Mischung während einer
beispielsweise zweistündigen Reaktionszeit ebenfalls langsam gerührt. Sodann erfolgt
eine sehr schnelle Erwärmung, und es werden die ausgeschiedenen Stoffe und das Wasser
aus dem Öl separiert und nach Bedarf das Öl mit Wasser gewaschen.
