(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 474 027 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
13.01.1993 Patentblatt 1993/02 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
11.03.1992 Patentblatt 1992/11 |
(22) |
Anmeldetag: 21.08.1991 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
27.08.1990 DE 4027063
|
(71) |
Anmelder: EMS-INVENTA AG |
|
CH-8001 Zürich (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Schuetze, Gustav, Dr. rer. nat.
CH-7013 Domat/Ems (CH)
- Stoll, Bernhard, Dr. phil.
CH-7013 Domat/Ems (CH)
|
(74) |
Vertreter: Müller-Boré & Partner
Patentanwälte |
|
Grafinger Strasse 2 81671 München 81671 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Herstellung von besonders hochmolekularen Polyamidfasern |
(57) Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Herstellung von besonders hochmolekularen
Polyamidfasern durch thermische Nachkondensation in fester Phase in Gegenwart von
Katalysatoren von normalviskosen Polyamidfasern unterhalb ihrer Schmelzpunkte unter
Sauerstoffausschluss bis zu extrem hohen relativen Lösungsviskositäten sowie Polyamidfasern
herstellbar nach diesem Verfahren.