(57) Es wird ein Filmzwischenspeicher (1) für einen Abschnitt fotografischen Materials
begrenzter Länge angegeben mit einer Eingangswalzenanorndung (5, 6), einer Ausgangswalzenanordnung
(20, 21), einer Zwischenwalzenanordnung (9, 10), die einen ersten Puffer (13) von
einem zweiten Puffer (26) trennt und einer Leiteinrichtung, die den Filmabschnitt
von der Eingangswalzenanordnung (5, 6) zur Zwischenwalzenanordnung (9, 10) führt. Ein derartiger Filmzwischenspeicher dient dazu, unterschiedliche Arbeitsgeschwindigkeiten
von Stationen zur Verarbeitung von fotografischem Material auszugleichen. Dabei soll
bei der Entleerung des Filmzwischenspeichers die Tätigkeit der dem Filmzwischenspeicher
vorangeschalteten Verarbeitungsstation nur für kurze Zeit unterbrochen werdne müssen. Dazu spult die Zwischenwalzenanordnung (9, 10) den Filmabschnitt in den ersten Puffer
(13) hinein und spult ihn mit umgekehrter Bewegungsrichtung und mit zumindest im Mittel
höherer Geschwindigkeit in den zweiten Puffer (26) um, wobei die Bewegung des Filmabschnitts
im zweiten Puffer (26) durch eine Pufferwalzenanordnung (14, 15) gesteuert wird.
|

|