(19)
(11) EP 0 474 626 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.05.1992  Patentblatt  1992/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.03.1992  Patentblatt  1992/11

(21) Anmeldenummer: 91890197.6

(22) Anmeldetag:  02.09.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C10J 3/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 05.09.1990 AT 1816/90

(71) Anmelder: ÖMV Aktiengesellschaft
A-1090 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Warecka, Gerhard, Dipl.-Ing.
    A-1210 Wien (AT)
  • Steidl, Heinrich, Ing.
    A-2542 Kottingbrunn (AT)
  • Loibl, Andreas
    A-1030 Wien (AT)

(74) Vertreter: Widtmann, Georg, Dipl.-Ing. Dr. techn. 
Clusiusgasse 2/8
A-1090 Wien
A-1090 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum kontinuierlichen Einbringen einer Mischung mit zu vergasenden Feststoffen und zu vergasender Flüssigkeit


    (57) Verfahren zum kontinuierlichen Einbringen einer Mischung mit zu vergasenden Feststoffen und zu vergasender Flüssigkeit, wobei die Mischung mit einem Druck, der über den eines Reaktors liegt, über ein Förderorgan, das zumindest eine drehend angetriebene Schnecke aufweist, in den Reaktor gefördert wird, welcher auf einen Überdruck gegenüber dem Atmosphärendruck gehalten wird, wobei dem Förderorgan als Feststoff partikulierter, insbesondere thermoplastischer, Kunststoff, z. B. Polyäthylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Polyester od. dgl., eine bei Fördertemperatur zwischen 50 bis 150° C, insbesondere 70 bis 130° C, höher viskose mit zumindest 300 cSt, insbesondere zumindest 500 cSt, bei Fördertemperatur aufweisende Flüssigkeit in flüssiger Form und gegebenenfalls weitere Zusatzstoffe, z. B. Altgummi u. dgl., zugegeben werden, und diese im Förderorgan über die Schnecke durchmischt werden, und die Mischung in den Reaktor, in welchem ein Druck, vorzugsweise von 15 bis 35 bar, insbesondere 20 bis 30 bar, aufrecht erhalten wird, gegebenenfalls über eine weitere Mischkammer kontinuierlich eingebracht wird.





    Recherchenbericht