|
(11) | EP 0 475 171 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Hydraulisch betriebenes Schlagwerk |
| (57) Mit der Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, ein Schlagwerk in der Weise auszugestalten,
daß die Schlagzahl - und damit der Rückhub sowie die Einzelschlagenergie des Schlagkolbens
- in Abhängigkeit von der Andruckkraft am Werkzeug-Einsteckende über eine interne
Regelung selbsttätig an sich ändernde Arbeitsbedingungen angepaßt wird. Zu diesem Zweck wird der Vorschlag unterbreitet, an dem Einsteckende (12) unter Einwirkung einer in Schlagrichtung (Pfeil 18) wirksamen Rückstellung (31a, 22) ein Andrucksteuerelement (31) zumindest zeitweilig in Anlage zu halten und über dieses eine Steuerleitung (35) entweder an eine Druckleitung (22) oder an eine druckentlastete Rücklaufleitung (25) anzuschließen. Über die Steuerleitung ist ein Schaltelement (30) derart betätigbar, daß die die Kolbenbewegung wechselweise umschaltende Steuerung (4) während des Schlagkolben-Rückhubes (Pfeil 19) zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt die Umsteuerbewegung in die Arbeitshubstellung ausführt und dadurch den Schlagkolben-Arbeitshub in Schlagrichtung auslöst. |