1. Elektromagnetisches Leistungsrelais mit folgenden Merkmalen:
- in einem aus einem Isolierstoff-Grundkörper (1) und einer Kappe (18) bestehenden
Gehäuse sind ein Magnetsystem (6, 7, 8) und ein Kontaktsatz mit einer Kontaktfeder
(10) und einem Gegenkontaktelement (11) angeordnet, welch letztere annähernd parallel
zueinander und im wesentlichen senkrecht zu einer Bodenseite (2) des Relais stehend
befestigt sind;
- das Gegenkontaktelement (11) und ein Federträger (12) für die Kontaktfeder (10)
sind von zwei entgegengesetzten Außenseiten in Aufnahmeschlitze (13, 15) des Grundkörpers
(1) eingesteckt;
- das Gegenkontaktelement (11) und der Federträger (12) besitzen jeweils eine Anschlußschiene
(11a, 12a), welche sich entlang der jeweiligen Außenseite zwischen dem Grundkörper
(1) und der Kappe (18) bis zu einer Stirnseite (17) des Relais erstrecken;
- an der Stirnseite (17) treten die parallelen Anschlußschienen (11a, 12a) aus dem
Gehäuse (1, 18) aus und bilden jeweils nach unten gerichtete Lötanschlüsse (20) sowie
nach oben gerichtete Steckanschlüsse (21),
gekennzeichnet durch folgende weitere Merkmale:
- die Anschlußschienen (11a, 12a) sind jeweils im Bereich der Stirnseite (17) des
Relais nach innen gekröpft und bilden so zwei von der jeweiligen Ebene der Gehäuseaußenseiten
beabstandete Anschluß-Endabschnitte (11b, 12b) an denen die Anschlüsse (20, 21) ausgebildet
sind;
- an der Kappe (18) sind stirnseitig vorgelagerte, die Kröpfungsabschnitte (11c, 12c)
der Anschlußschienen (11a, 12a) aufnehmende Taschen (22) angeformt, welche von unten
nach oben durchgehend offen sind, und
- im Bereich der Taschen (22) sind von den Anschlußschienen (11a, 12a) freigeschnittene
Befestigungsnasen (11d, 12d) vorgesehen, welche in der jeweils nach innen versetzten
Ebene der Endabschnitte (11b, 12b) liegen und im Bereich der oberseitigen Öffnung
(22a) der jeweiligen Tasche (22) verankert sind.