|
(11) | EP 0 476 591 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Schutzhelm |
(57) Die Erfindung betrifft einen Schutzhelm, insbesondere einen Helm für Motorradfahrer.
Der Helm besitzt eine neue Öffnungs- und Schließvorrichtung, bei der der Kinnbügel
(2) mit Hilfe von zwei Schienen (5) an der Helmschale (1) geführt und nach vorne herausziehbar
ist. Bei geöffnetem Kinnbügel (2) wird die ganze Kinnpartie des Benutzers freigegeben
und der Helm kann leicht abgenommen werden. Im geschlossenen Zustand hintergreift
die Polsterung des Kinnbügels (2) die Kinn- und Kieferpartie des Trägers, so daß der
Helm sicher sitzt. Der Helm besitzt weiterhin ein Zwei-Phasen-Lüftungssystem für langsame
und schnelle Fahrt. Zur besseren Luftführung ist weiter an der Helmrückseite eine
spoilerartige Ausformung (33) mit einer Abrißkante (34) ausgebildet. Schließlich ist
an der Unterseite des Kinnbügels (2) ein integrierter Windabweiser (36) vorgesehen. |