(19)
(11) EP 0 476 775 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.10.1992  Patentblatt  1992/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.03.1992  Patentblatt  1992/13

(21) Anmeldenummer: 91202376.9

(22) Anmeldetag:  17.09.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G05F 3/26, H03F 1/56, H03F 3/343
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 21.09.1990 DE 4029889

(71) Anmelder:
  • Philips Patentverwaltung GmbH
    22335 Hamburg (DE)

    DE 
  • Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    FR GB IT NL 

(72) Erfinder:
  • Kröner, Klaus
    W-2000 Hamburg 65 (DE)

(74) Vertreter: Peters, Carl Heinrich, Dipl.-Ing. et al
Philips Patentverwaltung GmbH, Röntgenstrasse 24
22335 Hamburg
22335 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltungsanordnung zum Kompensieren des Steuerstromes eines Transistors


    (57) Eine Schaltungsanordnung zum Kompensieren des Steuerstromes eines (ersten) Transistors (1), dessen Hauptstrompfad in Reihe mit dem Hauptstrompfad eines zweiten Transistors (3) zwischen den Polen (4; Masse) einer Speisespannungsquelle angeordnet ist, mit einer aus zwei Transistoren (6,7) gebildeten Stromspiegelanordnung, deren gemeinsamer Anschluß mit dem Pol (4) der Speisespannungsquelle, der mit dem zweiten Transistor (3)gekoppelt ist, verbunden ist, deren Eingangsanschluß mit dem Steueranschluß des zweiten Transistors (3) verbunden ist und von dessen Ausgangsanschluß ein Kompensationsstrom dem Steueranschluß des ersten Transistors (1) zugeleitet werden kann, erzielt eine möglichst vollständige Kompensation des Steuerstromes des Transistorverstärkers und bietet andererseits auch bei geringen Versorgungsspannungen einen großen Aussteuerungsbereich des (ersten) Transistors durch einen dritten Transistor (8), über dessen Hauptstrompfad der Kompensationsstrom geleitet wird und dessen Steueranschluß mit dem Verbindungspunkt (9) der Hauptstrompfade des ersten (1) und zweiten (3) Transistors verbunden ist.







    Recherchenbericht