(57) Eine Schaltungsanordnung zum Kompensieren des Steuerstromes eines (ersten) Transistors
(1), dessen Hauptstrompfad in Reihe mit dem Hauptstrompfad eines zweiten Transistors
(3) zwischen den Polen (4; Masse) einer Speisespannungsquelle angeordnet ist, mit
einer aus zwei Transistoren (6,7) gebildeten Stromspiegelanordnung, deren gemeinsamer
Anschluß mit dem Pol (4) der Speisespannungsquelle, der mit dem zweiten Transistor
(3)gekoppelt ist, verbunden ist, deren Eingangsanschluß mit dem Steueranschluß des
zweiten Transistors (3) verbunden ist und von dessen Ausgangsanschluß ein Kompensationsstrom
dem Steueranschluß des ersten Transistors (1) zugeleitet werden kann, erzielt eine
möglichst vollständige Kompensation des Steuerstromes des Transistorverstärkers und
bietet andererseits auch bei geringen Versorgungsspannungen einen großen Aussteuerungsbereich
des (ersten) Transistors durch einen dritten Transistor (8), über dessen Hauptstrompfad
der Kompensationsstrom geleitet wird und dessen Steueranschluß mit dem Verbindungspunkt
(9) der Hauptstrompfade des ersten (1) und zweiten (3) Transistors verbunden ist.
|

|