(19)
(11) EP 0 476 793 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.05.1992  Patentblatt  1992/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.03.1992  Patentblatt  1992/13

(21) Anmeldenummer: 91250236.6

(22) Anmeldetag:  27.08.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21B 17/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR IT

(30) Priorität: 19.09.1990 DE 4030046

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Rohde, Johann Heinrich
    W-4030 Ratingen (DE)
  • Vochsen, Jochen
    W-4050 Mönchengladbach 5 (DE)
  • Passmann, Rolf
    W-4050 Mönchengladbach 2 (DE)
  • Häusler, Karl Heinz
    W-4052 Korschenbroich 1 (DE)
  • Lampe, Alfred
    W-4156 Willich 1 (DE)

(74) Vertreter: Meissner, Peter E., Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 33 01 30
D-14171 Berlin
D-14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Walzwerk zum Strecken von Hohlkörpern auf einem Dorn


    (57) Die Erfindung betrifft ein Walzwerk zum Strecken von Hohlkörpern auf einem Dorn. Um die Anzahl der Walzgerüste so gering wie möglich zu halten und in einer kleineren Anzahl von Walzgerüsten eine möglichst hohe Streckung ohne Qualitätseinbuße zu erreichen, wird vorgeschlagen, daß mindestens ein Hauptverformungsgerüst (1) in Universal-Walzenanordnung mit anstellbaren Walzen (2,3) sowie einem dem Hauptverformungsgerüst (1) nachgeordneten Duo-Fertiggerüst (6) und gegebenenfalls einem dem Hauptverformungsgerüst vorgeordneten Treibgerüst (1,2) vorhanden ist.







    Recherchenbericht