|
(11) | EP 0 477 165 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Strombegrenzungsschaltung |
(57) Die Regeleinrichtng (1) einer Strombegrenzungsschaltung weist in einem parallel zur
Versorgungsspannungsquelle (U) liegenden Zweig (3) eine über einen Referenzspannungseingang
(Uref) gesteuerte Referenzstromquelle (4) und eine dazu in Serie liegende rückgekoppelte
Stromquelle (5) auf. Ein Stellglied (2) weist zumindest zwei parallel geschaltete
Laststromquellen (6) auf, die in Serie zur Last (R) angeordnet sind und an denen die
von der rückgekoppelten Stromquelle (5) bereitgestellte Referenzspannung (UG) liegt. Entsprchend der Anzahl (n) der ausgangsseitig parallel geschalteten Laststromquellen
(6) ist der Ausgangsstrom um das (n+1)fache größer als der von der Referenzstromquelle
gelieferte Referenzstrom (Iref), wobei die Reaktionszeit nur von der Schaltschnelligkeit einer der parallel geschalteten
Stromquellen (5, 6) bestimmt ist. |