(19)
(11) EP 0 477 576 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.1993  Patentblatt  1993/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.04.1992  Patentblatt  1992/14

(21) Anmeldenummer: 91114511.8

(22) Anmeldetag:  29.08.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B25D 11/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE GB IT LI

(30) Priorität: 22.09.1990 DE 4030027

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Wanner, Karl, Dr. Dr.-Ing.
    W-7022 Leinfelden-Echterd. 2 (DE)
  • Dutschk, Axel, Dipl.-Ing.
    W-7000 Stuttgart 1 (DE)
  • Hecht, Joachim, Dipl.-Ing.
    W-7000 Stuttgart 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schlagbohrmaschine


    (57) Bei einer Schlagbohrmaschine mit Feder-Nocken-Schlagwerk soll der Wirkungsgrad des Schlagwerks verbessert werden. Zu diesem Zweck wird die Kurvenbahn 7 eines sich drehenden Nockens 6 speziell geformt. Ein ansteigender, dem Spannen einer den Schläger beschleunigenden Druckfeder dienender Kurvenabschnitt (27) ist mit allmählich zunehmender Steigung ausgebildet. Dieser Kurvenabschnitt (27) ist insbesondere parabelförmig. Ein abfallender Kurvenabschnitt (20) ist so gekrümmt, daß er sich mit den Flugbahnen (24, 25) eines Aufzugsbundes am Schläger, die dieser bei verminderter Betriebsdrehzahl beschreibt, schneidet. Damit ist eine Rückgewinnung von Antriebsenergie möglich.







    Recherchenbericht