(57) Es wird ein Beschleunigungs- oder Lagesensor mit wenigstens einem magnetfeldabhängigen
Schaltelement und wenigstens einem das Schaltelement beeinflussenden Dauermagneten
beschrieben. Ziel ist, die Empfindlichkeit derartiger Sensoren zu erhöhen, insbesondere
Beschleunigungssensoren für geringe Beschleunigungen, etwa b < 1 g anzugeben. Das
Ziel wird durch die Kombination folgender Merkmale erreicht:
- Der Dauermagnet (10) ist gegenüber dem Schaltelement (2) unbeweglich gelagert und
- der Beschleunigungssensor weist eine Kugel (12) aus ferromagnetischem Werkstoff auf,
die unter dem Einfluß der Beschleunigung verschiebbar ist und wenigstens auf einem
Teil ihrer Verschiebebahn das Magnetfeld des Dauermagneten beeinflußt.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist das Schaltelement (2) ein Reed-Schalter.
Es werden verschiedene Anordnungen derartiger Beschleunigungssensoren beschrieben,
deren Empfindlichkeit so hoch ist, daß sie auch als Lagesensor eingesetzt werden können.
|

|