(57) Zwei Messerbalken sind in einem Führungsschlitz eines langgestreckten Trägers gegeneinander
verschieblich gelagert. Die Messer der Messerbalken erstrecken sich quer zur Längserstreckung
des Trägers und ihre Schneiden sind mit einer entgegengesetzten Neigung derart angeordnet,
daß die Messer klauenartig zusammenwirken können, um die Bindedrähte der Altpapierballen
zu erfassen. Die Messer dienen also sowohl zum Durchstoßen des Altpapierballens, um
die Bindedrähte nacheinander zu erfassen, um nach Wegziehen der Messerbalken einschließlich
des Trägers vom Altpapierballen, die Bindedrähte an einer Stelle zu positionieren,
wo sie von einem Wickeldorn erfaßt werden können. Dabei werden die Bindedrähte noch
durch einen Führungsspalt, der zwischen zwei Leitrollen gebildet ist, an dieser Stelle
auf einen engen Raum begrenzt. Dadurch können ein geschlitzter Wickeldorn oder zwei
parallele, mit geringem gegenseitigen Abstand zueinander angeordnete Wickeldorne benutzt
werden, in deren Schlitz bzw. Spalt die Bindedrähte ohne weiteres und sicher aufgenommen
werden können.
|

|