|
(11) | EP 0 478 979 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Elektrodynamischer Lautsprecher |
(57) Bei einem elektrodynamischen Lautsprecher wird die Schwingspule (104) aus einer mit
Leiterbahnen (107) versehenen Isolierstoffolie (106) gebildet, wobei die Spulenwindungen
aus parallel angeordneten Leiterbahnen der zuvor planen Folie bestehen, deren Anfänge
und Enden miteinander verbunden sind, wodurch eine hohlzylinderförmige Spule (104)
gebildet wird. |