(19)
(11) EP 0 478 979 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.08.1992  Patentblatt  1992/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.04.1992  Patentblatt  1992/15

(21) Anmeldenummer: 91115057.1

(22) Anmeldetag:  06.09.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H04R 9/04, H04R 1/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR IT

(30) Priorität: 01.10.1990 DE 4031011

(71) Anmelder: Blaupunkt-Werke GmbH
D-31132 Hildesheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Schröder, Harald
    W-3200 Hildesheim (DE)

(74) Vertreter: Eilers, Norbert, Dipl.-Phys. 
Blaupunkt-Werke GmbH Patente und Lizenzen Postfach 77 77 77
31132 Hildesheim
31132 Hildesheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrodynamischer Lautsprecher


    (57) Bei einem elektrodynamischen Lautsprecher wird die Schwingspule (104) aus einer mit Leiterbahnen (107) versehenen Isolierstoffolie (106) gebildet, wobei die Spulenwindungen aus parallel angeordneten Leiterbahnen der zuvor planen Folie bestehen, deren Anfänge und Enden miteinander verbunden sind, wodurch eine hohlzylinderförmige Spule (104) gebildet wird.







    Recherchenbericht