(57) Bei dem Verfahren zum Absaugen und Trocknen der Kavitäten von beschichteten Mikrotiterplatten
wird eine Kanüle mit einem Innendurchmesser von 0,5 bis 3 mm mit einer Absenkgeschwindigkeit
von 0,5 bis 20 mm/s in die Kavität abgesenkt, und die Kavität über die Kanüle mit
einer Saugleistung von 50 bis 2500 l/h entleert. Dabei wird die Kanüle 0,05 bis 3
mm oberhalb des Kavitätenbodens angehalten. Die Figur zeigt die Abnahme der relativen Luftfeuchtigkeit in der Verpackung einer
Mikrotiterplatte in Abhängigkeit von der Zeit, un zwar
Kurve 1 für einer unbehandelte, unbeschichtete Mikrotiterplatte als Leerversuch;
Kurve 2 für eine beschichtete Mikrotiterplatte, die gemäβ Erfindung bearbeitet wurde;
Kurve 3 eine beschichtete Mikrotiterplatte, die gemäβ Stand der Technik bearbeitet
wurde.
|

|