(19)
(11) EP 0 479 399 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.12.1992  Patentblatt  1992/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.04.1992  Patentblatt  1992/15

(21) Anmeldenummer: 91250249.9

(22) Anmeldetag:  10.09.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F15B 15/12, F15B 9/09
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB LI NL SE

(30) Priorität: 01.10.1990 DE 4031185

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Huber, Ralf
    W-7734 Brigachtal (DE)
  • Goedecke, Wolf-Dieter
    W-7731 Unterkirchnach (DE)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 330130
14171 Berlin
14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Pneumatischer Drehantrieb für die genaue Positionierung eines Kraftabnehmers


    (57) Bei einem pneumatischen Drehantrieb ist ein Gehäuse (2) an eine Druckluftquelle (3) anschließbar. Darin ist eine Welle (4) gelagert, die zumindest einen Drehflügel (5) trägt, wobei die Welle (4) die Drehkraft auf den Kraftabnehmer (1) überträgt und dem Drehflügel (5) ein servopneumatisch steuerbares Stetigventil (10) zugeordnet ist, wobei die genaue Positionierung durch ein kurzzeitig erzeugbares Kräftegleichgewicht der Druckluft auf den beiden einander abgewandten Oberflächen (5a,5b) des Drehflügels (5) einstellbar ist.
    Um bei kleiner Bauweise und einem hohen Wirkungsgrad einen Drehwinkel beliebiger Größe, eine hohe Taktfrequenz, eine genaue Positionierung des Kraftabnehmers und ein definierbares Drehmoment zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, daß der Welle (4) direkt ein Drehgeber (7) mit einer Winkelmeßsystemschnittstelle (8) und einer an diese angeschlossene NC-Steuerung (9) zugeordnet sind, daß der Drehgeber (7) mit Abstand zum Kraftabnehmer (1) auf der Welle (4) angeordnet ist und daß der Drehgeber (7), das servopneumatisch steuerbare Stetigventil (10) und die Welle (4) mit dem Drehflügel (5) eine baulich verschließbare Einheit bilden.







    Recherchenbericht