(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 480 171 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
20.01.1993 Patentblatt 1993/03 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.04.1992 Patentblatt 1992/16 |
(22) |
Anmeldetag: 04.09.1991 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
11.10.1990 DE 4032254
|
(71) |
Anmelder: Degussa Aktiengesellschaft |
|
D-60311 Frankfurt (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Gantert, Gerlinde, Dipl.-Ing.
D-6456 Langenselbold (DE)
- Kempf, Bernd, Dr. Dipl.-Ing.
D-6364 Freigericht (DE)
- Gundlach, Klaus-Peter, Dr. Dipl.-Chem.
D-4508 Bohmte (DE)
- Kump, Ulrich, Dr, Dipl.-Phys.
W-6000 Frankfurt/M. 70 (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Staubfreie Einbettmasse für passgenaue Gussstücke und Verfahren zur Herstellung dieser
Einbettmassen |
(57) Staubfreie Einbettmassen zur Herstellung von passgenauen Gußteilen bestehend aus
wasserlöslichen Phosphaten, Magnesiumoxid und Siliziumdioxid, Sie erhält man, wenn
die Einbettmasse in zwei Komponenten a und b aufgeteilt wird, wobei die Komponente
a das gesamte Magnesiumoxid, gegebenenfalls einen Teil des Siliziumdioxids und bei
Anwesenheit von Siliziumdioxid 0,4 bis 6 Gew. % eines hydrophilen organischen Lösungsmittels,
und die Komponente b das Phosphat, den Rest des Siliziumdioxids und mindestens 0,5
Gew.% Wasser enthält.