|
(11) | EP 0 482 435 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Feststellen der Lage eines Markier- oder Trennelementes in einem Stapel von flächigen Erzeugenissen |
(57) Zum Feststellen und Hochschieben von Markierelementen (7) in einem Stapel (S) von
Etiketten ist eine Detektoranordnung (12) sowie ein Ausstosselement (13) vorgesehen,
die beide auf einem Träger (20) befestigt sind. Letzterer ist mit einem umlaufend
antreibbaren Zugorgan (21) verbunden. Durch Inbetriebsetzung eines Antriebsmotors
(24) wird der Träger (20) entlang der Unterseite des Stapels (S) bewegt. Sobald die
Detektoranordnung (12) in eine Position (26) gelangt, in der sie mit einem Markierelement
(7) ausgerichtet ist, wird durch den dabei hervorgerufenen Helligkeitsunterschied
das Vorhandensein eines Markierelementes (7) festgestellt. Dann wird das Ausstosselement
(13) in fluchtende Lage mit dem Markierelement (7) gebracht und letzteres mittels
des Ausstosselementes (13) hochgeschoben, so dass es oben etwas über den Stapel (S)
vorsteht. Nachfolgend wird dann mittles eines hinter dem vorgeschobenen Markierelement
(7') in den Stapel (S) einfahrenden Abstechmessers (14) das vor diesem Markierelement
(7') liegende Etikettenpaket (16') vom restlichen Teil des Stapels (S) abgetrennt. |