(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vebindungsvorrichtung, insbesondere eine Aufhängevorrichtung
für z.B. Büromöbel u. dgl., mit einem Trägerelement (1), einem Einhängeelement (2)
und einem Verriegelungselement (3), mit Hilfe dessen das Einhängeelement (2) an dem
Trägerelement (1) festlegbar ist, wobei das Trägerelement (1) und das Einhängeelement
(2) an ihren einander zugekehrten Seiten jeweils mindestens zwei im Abstand nebeneinander,
d.h. beispielsweise übereinander angeordnete, komplementär hakenförmig ineinandergreifende
Profilrippen (4, 5)aufweisen und wobei das Verriegelungselement (3) mit wenigstens
einer Verriegelungsnase (6) zwischen die Profilrippen (4) des Trägerelements (1) eingreift
sowie aus einer Freigabestellung, in welcher die Verriegelungsnasen (6) das Ein- und
Aushängen der Profilrippen (5) des Einhängeelements in die bzw. aus den Profilrippen
(4) des Trägerelements (1) gestatten, in eine Verriegelungsstellung relativ zu den
ineinandergreifenden Profilrippen (4, 5) im wesentlichen parallel zu den einander
zugekehrten Seiten und im wesentlichen senkrecht zu den Profilrippen (4, 5), d.h.
beispielsweise höhenverstellbar ist, in welcher die Verriegelungsnasen (6) das Aushängen
der Profilrippen (5) des Einhängeelements (2) aus den Profilrippen (4) des Trägerelements
(1) sperren.
|

|