(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Spannbacke mit einer Kompensierfüllung (3) und
parallel spannenden Stützelementen (5) zum Spannen mehrerer Gegenstände von ungleichen
Dimensionen oder von einem einzigen Gegenstand mit gegliederter Oberfläche, insbesondere
zur maschinellen Bearbeitung. Die erfindungsgemäße Backe enthält einen Körper (1),
dessen von einer Platte (2) verschlossener Hohlraum eine Kompensierfüllung (3) enthält.
Auf die Kompensierfüllung (3) drücken Druckelemente (4), die in Ausnehmungen im Backenkörper
gelagert und mit Spannstützen (5) verbunden sind. Die Spannstützen stehen über den
Körper (1) vor und können gegen Stützen von unterschiedlichen Ausführungen - z. B.
flache, gerillte, prismatische bzw. spezielle Stützen - ohne Schwierigkeiten ausgetauscht
werden.
|

|