(19)
(11) EP 0 483 933 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.08.1994  Patentblatt  1994/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.05.1992  Patentblatt  1992/19

(21) Anmeldenummer: 91250172.3

(22) Anmeldetag:  29.06.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B22C 5/18, B01J 8/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB IT LU NL

(30) Priorität: 02.11.1990 DE 4035263

(71) Anmelder: Dr. Küttner GmbH & Co. KG
D-45128 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schott, Hans-Klaus, Dr.-Ing.
    W-4220 Dinslaken (DE)

(74) Vertreter: Hoormann, Walter, Dr.-Ing. et al
FORRESTER & BOEHMERT Franz-Joseph-Strasse 38
80801 München
80801 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Schüttgut


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Reinigen der Kornoberfläche(n) von verunreinigtem Schüttgut, insbesondere zum (Nach-)Reinigen von insbesondere thermisch (vor-)regeneriertem Sand, insbesondere Gießerei-Altsand, wobei das zu reinigende bzw. nachzureinigende Schüttgut (2) derart mit einem unter Überdruck stehenden Gas (= einer Druckgasströmung) beaufschlagt und durch diese (Druck-)Gasbeaufschlagung in einen wirbelnden Zustand versetzt wird, daß die Renigung unter Vermeidung von Stoß- bzw. Prallbeanspruchungen der Körner an fest angeordneten oder beweglichen Wänden allein durch reibende bzw. scheuernde (Oberflächen-)Beanspruchung der Körner erfolgt bzw. die Vorrichtung, die ein mit einem Schüttgutein- und auslauf versehenes Behältnis (3) aufweist, welches zwecks Bildung einer Wirbelschicht (8) mit einem gasdurchlässigen Anströmboden (5) versehen ist, gekennzeichnet durch wenigstens eine oberhalb des Anströmbodens angeordnete, mit einer Druckgasquelle verbundene Düse (9), deren Druckgasstrom in das Innere der Wirbelschicht (8) gerichtet ist.







    Recherchenbericht