(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Reinigen der Kornoberfläche(n)
von verunreinigtem Schüttgut, insbesondere zum (Nach-)Reinigen von insbesondere thermisch
(vor-)regeneriertem Sand, insbesondere Gießerei-Altsand, wobei das zu reinigende bzw.
nachzureinigende Schüttgut (2) derart mit einem unter Überdruck stehenden Gas (= einer
Druckgasströmung) beaufschlagt und durch diese (Druck-)Gasbeaufschlagung in einen
wirbelnden Zustand versetzt wird, daß die Renigung unter Vermeidung von Stoß- bzw.
Prallbeanspruchungen der Körner an fest angeordneten oder beweglichen Wänden allein
durch reibende bzw. scheuernde (Oberflächen-)Beanspruchung der Körner erfolgt bzw.
die Vorrichtung, die ein mit einem Schüttgutein- und auslauf versehenes Behältnis
(3) aufweist, welches zwecks Bildung einer Wirbelschicht (8) mit einem gasdurchlässigen
Anströmboden (5) versehen ist, gekennzeichnet durch wenigstens eine oberhalb des Anströmbodens
angeordnete, mit einer Druckgasquelle verbundene Düse (9), deren Druckgasstrom in
das Innere der Wirbelschicht (8) gerichtet ist.
|

|