(19)
(11) EP 0 484 781 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.01.1993  Patentblatt  1993/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.05.1992  Patentblatt  1992/20

(21) Anmeldenummer: 91118341.6

(22) Anmeldetag:  28.10.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21J 9/06, B21J 13/04, B21J 1/04, B21B 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB GR IT NL SE

(30) Priorität: 03.11.1990 DE 4035002

(71) Anmelder: SMS SCHLOEMANN-SIEMAG AKTIENGESELLSCHAFT
D-40237 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Heitze, Gerhard
    W-5902 Netphen 3 (DE)

(74) Vertreter: Valentin, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich-Müller-Grosse- Pollmeier-Valentin-Gihske Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Brammen-Stauchpresse für Warmbreitband-Walzwerke


    (57) Bei einer Stauchpresse 1 zur Reduktion von Walzgut, insbesondere der Brammenbreite in Warmbreitband-Vorstraßen mit beidseitig zur Brammenkante angeordneten Preßwerkzeuge 13 aufnehmenden Werkzeugträgern 12, die von einem in einem Kurbelgehäuse 7 angeordneten Kurbeltrieb in Richtung der Brammenreduktion bewegbar sind wird zur kräftefreien Abstützung der Stauchpresse 1 auf dem Fundament 17 vorgeschlagen, daß jeder dem Pressenfundament 17 zugewandte untere Ständerholm 3 der Stauchpresse 1 etwa mittig ein Fundamentfestlager 18 und längsseitig mindestens zwei Loslager 19, 20 aufweist, und daß das Kurbelgehäuse 7 zwischen den unteren und den oberen Ständerlängsholmen 3, 4 mit Hilfe von lösbaren Spannvorrichtungen 21 arretierbar ist.







    Recherchenbericht