(19)
(11) EP 0 485 363 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.05.1992  Patentblatt  1992/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.05.1992  Patentblatt  1992/20

(21) Anmeldenummer: 92101681.2

(22) Anmeldetag:  09.12.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H05B 6/60, H05B 6/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB LI

(30) Priorität: 10.12.1985 DE 3543569

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
86117107.2 / 0228615

(71) Anmelder: SICOWA Verfahrenstechnik für Baustoffe GmbH & Co. KG
D-52072 Aachen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schulz, Eckhard
    4512 Wallenhorst (DE)
  • Zimmermann, Georg
    5100 Aachen (DE)
  • Wosnitza, Franz
    5100 Aachen (DE)

(74) Vertreter: Sparing Röhl Henseler Patentanwälte 
Postfach 14 04 43
40074 Düsseldorf
40074 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Diese Anmeldung is am 01 - 02 - 1992 als Teilanmeldung zu der unter INID-Kode 60 erwähnten Anmeldung eingereicht worden.
     


    (54) Vorrichtung zum Erwärmen eines Strangs aus elektrisch leitfähigem Material


    (57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Erwärmen eines in einem Kanal geführten Strangs aus einem elektrisch leitfähigen, vorzugsweise durch die Erwärmung sich verfestigenden Materials, beispielsweise eine Bindemittel aufweisende Rohmischung zur Herstellung von Baustoffen, wobei eine Kondensatorplattenanordnung, die an mindestens einen Hochfrequenzgenerator angeschlossen ist, elektrisch isoliert gegenüber dem Strang angeordnet ist. Die Kondensatorplattenanordnung ist dabei so ausgestaltet, daß sie eine möglichst gleichmäßige Erwärmung des Strangmaterials ermöglicht und eine Schalenbildung innerhalb des Strangs vermieden wird.







    Recherchenbericht