(57) Bei einem Verfahren zum Lackieren der Leuchtstoffschicht auf der Schirmwanne einer
Farbbildröhre werden folgende Schritte ausgeführt:
- die Leuchtstoffschicht wird zunächst vorbenetzt,
- auf die vorbenetzte Leuchtstoffschicht wird eine erste wässrige Dispersion eines Lackes
aufgebracht,
- diese erste Dispersion wird ganz getrocknet und bis über die Filmbildungstemperatur
des Lackes erwärmt, um einen ersten Lackfilm zu erzeugen,
- eine zweite wässrige Dispersion wird unmittelbar auf den ersten Lackfilm aufgebracht,
welche zweite wässrige Dispersion identische Bestandteile aufweist wie die erste Dispersion,
wobei die Konzentration der Bestandteile in der zweiten Dispersion mindestens im wesentlichen
der Konzentration der Bestandteile in der ersten Dispersion entspricht,
- und diese zweite Dispersion wird ganz getrocknet und bis über die Filmtemperatur des
Lackes erwärmt, um einen zweiten Lackfilm zu erzeugen.
Mit diesem doppelten Lackierverfahren lassen sich Schirmhelligkeiten erzielen, die
etwa 10 % höher sind, als sie mit den bisher üblichen einfachen Lackierverfahren erreichbar
waren.
|

|