(19)
(11) EP 0 485 755 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.09.1992  Patentblatt  1992/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.05.1992  Patentblatt  1992/21

(21) Anmeldenummer: 91117706.1

(22) Anmeldetag:  17.10.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B30B 15/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 15.11.1990 DE 4036470

(71) Anmelder: Maschinenfabrik Müller-Weingarten AG
D-88250 Weingarten (DE)

(72) Erfinder:
  • Harsch, Erich
    W-7987 Weingarten (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Eisele, Otten & Roth 
Seestrasse 42
88214 Ravensburg
88214 Ravensburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Überlastsicherung für eine mechanisch angetriebene Presse


    (57) Es wird eine Überlastsicherung für eine mechanisch angetriebene Presse vorgeschlagen, die auch bei stark ungleichmäßiger Belastung der Antriebsgarnituren im Stößel die maximale Pressenkraft, d. h. die Pressennennkraft ausnützt, ohne daß die Überlastsicherung vorher wirksam wird. Dies geschieht erfindungsgemäß dadurch, daß eine höhere Kraft auf eine Antriebsgarnitur durch eine entsprechende Kraftbeaufschlagung auf die andere Antriebsgarnitur kompensiert wird. Hierfür ist auf der Seite des Pressenstößels mit verminderter Krafteinwirkung die Erzeugung einer entsprechenden Zusatzkraft durch eine Druckbeaufschlagung erforderlich. Diese Zusatzkraft wird durch ein zusätzliches regelbares Druckpolster (22) erzeugt, wobei die erzeugte Zusatzkraft derart bemessen ist, daß ein Überschreiten der maximalen zulässigen Pressennennkraft das Drucküberlastungsventil auslöst.







    Recherchenbericht