(19)
(11) EP 0 485 828 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.10.1992  Patentblatt  1992/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.05.1992  Patentblatt  1992/21

(21) Anmeldenummer: 91118704.5

(22) Anmeldetag:  02.11.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H04B 10/14, H03H 7/46
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 15.11.1990 DE 4036411

(71) Anmelder:
  • Alcatel SEL Aktiengesellschaft
    D-70435 Stuttgart (DE)

    DE 
  • ALCATEL N.V.
    NL-1077 XX Amsterdam (NL)

    BE CH ES FR GB IT LI NL SE AT 

(72) Erfinder:
  • Krimmel, Heinz
    W-7000 Stuttgart 30 (DE)

(74) Vertreter: Pohl, Herbert, Dipl.-Ing et al
Alcatel SEL AG Patent- und Lizenzwesen Postfach 30 09 29
70449 Stuttgart
70449 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Optischer Empfänger


    (57) Die Erfindung betrifft einen optischen Empfänger für in Frequenzgetrenntlage übertragene Breitband- und Schmalbandsignale, insbesondere Analogsignale, mit einer Vorstufe, die einen Symmetrier- und Impedanz-Transformator und einen Breitbandverstärker aufweist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß der Symmetrier- und Impedanz-Transformator (4) zur Abtrennung des Schmalbandsignals (SB) eine separate Wicklung (19) aufweist, an die ein separater, selektiver Vorverstärker (17) angeschlossen ist.







    Recherchenbericht