|
(11) | EP 0 486 119 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Elektrodynamischer Ultraschallwandler |
(57) Die Erfindung betrifft einen elektrodynamischen Ultraschallwandler mit einer an eine
zu prüfende Werkstückoberfläche anzulegenden Permanentmagnetanordnung, bei der Magnete
mit den Polflächen gleicher Polarität über einen zwischenliegenden Kontratorkörper
einander zugewandt angeordnet sind und einer an der zur Werkstückoberfläche hinweisenden
Seite des Konzentratorkörpers angeordneten Wandlerspule. Um bei einem derartigen Wandler
zu erreichen, daß bei geringem Aufwand eine wesentliche Steigerung der für die Ultraschallprüfung
nutzbaren magentischen Felddichte an der zu prüfenden Werkstückoberfläche erzeugt
werden kann, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die zu den Polflächen (1', 2')
der Permanent-Magnete (1, 2) parallele Querschnittsfläche des Konzentratorkörpers
(3) kleiner als jede der Polflächen (1', 2') der Permanent-Magnete (1, 2) ausgebildet
ist und daß der Konzentratorkörper (3) zur Werkstückoberfläche (6) hin verschoben
angeordnet und der zwischen den Polflächen (1', 2') um den Konzentratorkörper (3)
herum verbleibende Raum mit einem entsprechend geformten nichtferromagnetischen Körper
(4) ausgefüllt ist. |