(57) Es wird ein Haartrockner (10) mit einem Gehäuse (12), welches eine Lufteinlaßöffnung
(14), einen Luftführungskanal (18) und eine Luftauslaßöffnung (16) aufweist, beschrieben,
wobei im Luftführungskanal (18) ein Gebläse (20) zur Erzeugung eines Luftstroms (26)
und ein drehbar gelagertes, wenigstens eine Durchbrechung (24) aufweisendes Rotorelement
(22) mit Mitteln, durch die das Rotorelement (22) bei Beaufschlagung mit dem Luftstrom
(26) in Drehung versetzbar ist, angeordnet ist. Dem Rotorelement (22) ist eine stationäre
Blende (30) zugeordnet, wobei die Blende (30) den Luftführungskanal (18) zumindestens
teilweise abdeckt und Durchlaßöffnungen (32) aufweist, sodaß während des Betriebes
des Haartrockners (10) Durchbrechungen (24) des in Drehung versetzbaren Rotorelements
(22) und Durchlaßöffnung (32) der Blende (30) zeitweise miteinander zur Deckung kommen.
Hierdurch ist es möglich, den aus dem Haartrockner (10) austretenden Luftstrom zeitlich
und räumlich individuell zu variieren.
|

|