(19)
(11) EP 0 487 991 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.04.1993  Patentblatt  1993/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.06.1992  Patentblatt  1992/23

(21) Anmeldenummer: 91119496.7

(22) Anmeldetag:  15.11.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 43/10, H01H 43/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 28.11.1990 DE 4037782

(71) Anmelder: LEGRAND GmbH
D-59491 Soest (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmitz, Heribert, Dipl.-Ing.
    W-4770 Soest (DE)
  • Scheithauer, Ulrich, Dipl.-Ing.
    W-4782 Erwitte (DE)
  • Stracke, Günther
    W-4770 Soest (DE)

(74) Vertreter: Fritz, Edmund Lothar, Dipl.-Chem. et al
Patentanwaltskanzlei Fritz Mühlenberg 74
D-59759 Arnsberg
D-59759 Arnsberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltuhr mit Schaltmechanismus


    (57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schaltuhr mit Schaltmechanismus mit einer Programmscheibe (10), einem Abtasthebel (20), einem damitgekoppelten Schalthebel (30) zur Betätigung des federbelasteten Schaltelements (2) eines Schalters (1) und mit einer Umstelleinrichtung (40) zur wahlweisen Einstellung von Hand auf "Programm", "Aus" oder "Ein". Erfindungsgemäß ist der Schalthebel (30) als zweiarmiger Hebel ausgeführt und um einen Zapfen schwenkbar und über ein Gelenk (25) mit dem Tasthebel (20) verbunden. Der erfindungsgemäße Vorteil besteht insbesondere darin, daß das Drehmoment für den Antrieb der Programmscheibe (10) in den Einstellungen "Hand-Aus" und "Hand-Ein" nicht größer ist als in der Einstellung "Programm".







    Recherchenbericht