(57) Ein an eine Lüftungsleitung einer Klimaanlage anschließbarer Luftdurchlaß (1) mit
einem luftdurchlässigen Mantelrohr (2), das mit mindestens einer endständigen Stirnplatte
(3.1) mit zentraler Überströmöffnung, durch die Luft in das Zentrum des Luftdurchlasses
(1) zurückströmen kann, versehen ist und bei dem Mittel zur Erzeugung einer Drallströmung
vorgesehen sind, soll in Verbindung mit den Anschlußmitteln an die Lüftungsleitung
so weitergebildet werden, daß er sowohl im Kühl- als auch im Heizbetrieb betreibbar,
einfach aufgebaut und wirtschaftlich herstellbar ist. Dazu ist das Mantelrohr (2)
des Luftdurchlasses (1) von einem Lochblech (5) mit einer freien Fläche von maximal
50%, vorzugsweise von 20% bis 23% gebildet, und zum Anschluß an die Zuluftleitung
ist ein zentral und axial in das Mantelrohr (2) mündender, im wesentlichen runder
Anschlußstutzen (6) vorgesehen, in dem als Mittel zur Erzeugung der Drallströmung
ein Drallflügelapparat (10) angeordnet ist, wobei vorzugsweise eine zweite Stirnplatte
(3.2) diesen Anschlußstutzen (6) aufnimmt; in einer anderen Ausführungsform ist zum
Anschluß an die Zuluftleitung ein mindestens über nahezu die gesamte Länge des Mantelrohres
(2) des Luftdurchlasses (1) reichender, tangential in das Mantelrohr (2) mündender,
im wesentlichen rechteckiger Anschlußstutzen (6) vorgesehen, der als Mittel zur Erzeugung
der Drallströmung tangential an das Mantelrohr (2) angesetzt ist, wobei vorzugsweise
beiden Enden des Mantelrohres (2) eine zentrale Überströmöffnung zugeordnet ist.
|

|