|
(11) | EP 0 491 254 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Induktives Kochgerät |
(57) 2.1. Ein induktives Kochgerät erzeugt bekanntlich durch die Grundwelle und insbesondere
durch die Oberwellen der Arbeitsfrequenz eine nennenswerte Störstrahlung, die unter
anderem den Rundfunkempfang stören kann. Aufgabe ist es, mit einfachen Mitteln die
Störstrahlung des Kochgerätes zu verringern. 2.2. Im Bereich der Öffnung (4) zwischen der eigentlichen Kochplatte (1) und einem Abschirmgehäuse (3) ist eine Spule (2) angeordnet, deren Enden über einen Kondensator (C) verbunden sind. 2.3. Insbesondere für induktive Kochgeräte mit verringerter Störstrahlung |