(19)
(11) EP 0 492 062 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.10.1992  Patentblatt  1992/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.07.1992  Patentblatt  1992/27

(21) Anmeldenummer: 91115785.7

(22) Anmeldetag:  18.09.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B07B 7/083
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE DK FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 20.12.1990 DE 4040890

(71) Anmelder: KRUPP POLYSIUS AG
D-59269 Beckum (DE)

(72) Erfinder:
  • Grothaus, Franz-Josef, Dr.
    W-4722 Ennigerloh (DE)

(74) Vertreter: Tetzner, Volkmar, Dr.-Ing. Dr. jur. 
Van-Gogh-Strasse 3
81479 München
81479 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Windsichter


    (57) Vorgeschlagen wird ein Windsichter mit einem Gehäuse (2), mindestens einer oberen Materialzuführeinrichtung (3), mindestens einer unteren Fertiggut-Austragseinrichtung, einem innerhalb des Gehäuses (2) vorgesehenen feststehenden Schaufelkranz (9,10), wobei dem Schaufelkranz Sichtluft durch mindestens einen tangential am Gehäuse verlaufenden Lufteintrittsstutzen (4,5) zuführbar ist. Konzentrisch innerhalb des Schaufelkranzes (9,10) ist ein drehantreibbarer Rotor vorgesehen, der aus mindestens zwei konzentrisch zueinander angeordneten Rotorschaufelkränzen (14,15) gebildet ist, wobei mehrere Fertiggut-Austragseinrichtungen (6,7) vorgesehen sind, um auf diese Weise mehrere Festgutströme unterschiedlicher Korngrößenverteilung in einem Arbeitsgang erzielen zu können. Die Rotorschaufelkränze sind vorzugsweise starr miteinander verbunden.







    Recherchenbericht