(57) Erfindungsgemäß wird ein langhubig ausgelegtes Antriebssystem für Tieftonlautsprecher
(10) angegeben, welches auch bei sehr weicher Auslegung der Befestigungselemente ein
Anschlagen der Schwingspule (21) auf den Magnetbodentopf sowie ein Aufsetzen der Schwingspule
(21) auf der oberen Polplatte (12) vermeidet. Hierzu ist auf dem Schwingspulenträger
(19) eine weitere Spulenanordnung (22) angeordnet, die ebenfalls mit der Verstärkerleistung
beaufschlagt wird. Da die Stromflußrichtung in Spule (21) und Spulenanordnung (22)
gegensinnig ausgebildet ist, wird der Schwingspulenträger (19) aktiv abgebremst, sodald
einer der beiden Wickelbereiche (23;24) in den Luftspalt (25) eintaucht.
|

|