(19)
(11) EP 0 492 186 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.11.1992  Patentblatt  1992/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.07.1992  Patentblatt  1992/27

(21) Anmeldenummer: 91120755.3

(22) Anmeldetag:  03.12.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01B 13/06, H01B 7/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB NL

(30) Priorität: 21.12.1990 DE 4041168

(71) Anmelder: Kabelwerke Reinshagen GmbH
D-42369 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Flasdieck, Hans Günter
    W-5600 Wuppertal 12 (DE)
  • Kind, Lothar
    W-5630 Remscheid 11 (DE)

(74) Vertreter: Priebisch, Rüdiger, Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) 
Kabelwerke Reinshagen GmbH Patentabteilung Reinshagenstrasse 1
42369 Wuppertal
42369 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer mit Fluorkarbon isolierten elektrischen Leitung


    (57) Es ist bekannt, Fluorkarbonisolierungen durch eine Bandierung oder durch eine RAM-Extrusion mit anschließender Sinterung herzustellen. Um die Isolationseigenschaften zu verbessern und um weitere Vorteile zu erzielen, wird vorgeschlagen, die Isolierung (4, 10) aus einer inneren Isolierung aus Folie (4) und einer äußeren Isolierung aus RAM-Extrudat (10) herzustellen und beide gemeinsam zu versintern. Wenn insbesondere dünne Leitungen gekennzeichnet werden sollen, kann die Kennzeichnung auf die Folie (4) aufgebracht und von einer äußeren transparenten Schicht (10) abgedeckt werden.







    Recherchenbericht