(57) Die Erfindung bezieht sich auf die Anpassung der Wegmeßeinheiten an die Preßwerkzeuge
hydraulischer Kunststoffpressen, deren Pressenstößel durch Abstützung an Gegenhaltezylindereinheiten
parallel zu einer Referenzebene ausgerichtet wird. Die Wegaufnehmer der Wegmeßeinheiten
werden dabei - in Anlage gehalten an einem bezüglich des Pressenstößels in unterschiedlichen
Stellungen festhaltbaren Vorsprung - zumindest während einer Zeitspanne mit dem Pressenstößel
mitbewegt, die kurz vor dem Schließen des Preßwerkzeugs beginnt und kurz nach dessen
Öffnung endet. Mit der Erfindung werden eine Vorgehensweise und eine Ausgestaltung vorgeschlagen,
die es gestatten, zunächst die als Meßstangen (11) ausgebildeten Wegaufnehmer bei
geschlossenem Preßwerkzeug (7, 8) in eine Soll-Endstellung (Anschlagfläche 29a) zu
bringen und anschließend die Lage der als Betätigungsstangen (13) ausgebildeten Vorsprünge
bezüglich des Pressenstößels (11) anzupassen und festzulegen.
Die dazu erforderlichen Bewegungs- und Betätigungsvorgänge werden mittels fernbedienbarer
Bauelemente (Feststellelemente 16, Feststellantriebe 24) ausgeführt, so daß die Anpassung
der Wegmeßeinheiten (26, 27) an unterschiedlich ausgebildete Preßwerkzeuge automatisiert
werden kann.
|

|