(19)
(11) EP 0 492 300 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.12.1992  Patentblatt  1992/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.07.1992  Patentblatt  1992/27

(21) Anmeldenummer: 91121313.0

(22) Anmeldetag:  12.12.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B30B 15/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 22.12.1990 DE 4041654

(71) Anmelder: Umformtechnik ERFURT GmbH
D-99086 Erfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Hoffmann, Heinz
    W-4690 Herne 1 (DE)
  • Weber, Ulrich, Dr.-Ing.
    W-4600 Dortmund 50 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Anpassung der Wegmesseinheiten hydraulischer Kunststoffpressen an unterschiedlich hoch ausgebildete Presswerkzeuge und zur Durchführung des Verfahrens geeignete Vorrichtung


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf die Anpassung der Wegmeßeinheiten an die Preßwerkzeuge hydraulischer Kunststoffpressen, deren Pressenstößel durch Abstützung an Gegenhaltezylindereinheiten parallel zu einer Referenzebene ausgerichtet wird. Die Wegaufnehmer der Wegmeßeinheiten werden dabei - in Anlage gehalten an einem bezüglich des Pressenstößels in unterschiedlichen Stellungen festhaltbaren Vorsprung - zumindest während einer Zeitspanne mit dem Pressenstößel mitbewegt, die kurz vor dem Schließen des Preßwerkzeugs beginnt und kurz nach dessen Öffnung endet.
    Mit der Erfindung werden eine Vorgehensweise und eine Ausgestaltung vorgeschlagen, die es gestatten, zunächst die als Meßstangen (11) ausgebildeten Wegaufnehmer bei geschlossenem Preßwerkzeug (7, 8) in eine Soll-Endstellung (Anschlagfläche 29a) zu bringen und anschließend die Lage der als Betätigungsstangen (13) ausgebildeten Vorsprünge bezüglich des Pressenstößels (11) anzupassen und festzulegen.
    Die dazu erforderlichen Bewegungs- und Betätigungsvorgänge werden mittels fernbedienbarer Bauelemente (Feststellelemente 16, Feststellantriebe 24) ausgeführt, so daß die Anpassung der Wegmeßeinheiten (26, 27) an unterschiedlich ausgebildete Preßwerkzeuge automatisiert werden kann.







    Recherchenbericht