(19)
(11) EP 0 492 336 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.01.1993  Patentblatt  1993/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.07.1992  Patentblatt  1992/27

(21) Anmeldenummer: 91121513.5

(22) Anmeldetag:  16.12.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 9/46
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 27.12.1990 DE 4041887

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Liemert, Karl
    W-6908 Wiesloch (DE)
  • Dymke, Dietmar
    W-6903 Neckargemünd (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Lichtbogenkammer für ein elektrisches Schaltgerät


    (57) Eine Lichtbogenkammer, insbesondere für einen elektrischen Leitungsschutzschalter, besitzt zwei Lichtbogenleitschienen (15, 18), die zur Führung eines an einer Kontaktstelle (10) bei einer Schalthandlung auftretenden Lichtbogens (22) in ein Lichtbogenlöschblechpaket (16) dient. Zur Verbesserung der Strombegrenzungsfähigkeit und der Spannungsfestigkeit des Installationsgerätes ist wenigstens eine der Lichtbogenleitschienen (40, 32) aufgetrennt, so daß dann, wenn der Lichtbogen im Lichtbogenlöschblechpaket brennt, zwischen den Kanten des Spaltes (40, 32) ein weiterer Teillichtbogen (41, 36) gezogen ist.







    Recherchenbericht