(19)
(11) EP 0 492 755 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.02.1993  Patentblatt  1993/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.07.1992  Patentblatt  1992/27

(21) Anmeldenummer: 91250328.1

(22) Anmeldetag:  09.12.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41J 32/00, B41J 35/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DK ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 21.12.1990 DE 4041991

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Starr, David G.
    Renton, WA 98058 (US)
  • Bylund, Eric
    Kent, WA 98032 (US)
  • Peterson, Greg
    Puyallup, WA 98374 (US)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 330130
14171 Berlin
14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Farbbandkassette, insbesondere für Zeilendrucker


    (57) Bei einer Farbbandkassette, die als Farbbandspeicher eine Vorratsspule benutzt, wird eine Anpassung an Drucker höherer Schreibleistung erreicht sowie das Problem der Entsorgung von Farbbandkassetten gelöst, indem auf einer oben und unten offenen Grundplatte (1) zumindest zwei drehantreibbare Spulenachsen (3,4) beabstandet angeordnet und drehgelagert sind, auf die einzeln Farbbandrollen (2,5) aufsteckbar sind, indem einer Spulenachse (3;4) ein erstes Farbbandleitelement (7) zugeordnet ist, wobei das Farbband (6) von einer ersten Farbbandrolle (2) an dem ersten Farbbandleitelement (7) entlang und parallel zum Druckweg (17) und zurück über ein zweites Farbbandleitelement (8) auf die zweite Farbbandrolle (5) geführt ist und indem auf jeder Spulenachse (3;4) an der Unterseite (1a) der Grundplatte (1) ein jeweils steuerbarer elektrischer Antriebsmotor (9) angeordnet ist.







    Recherchenbericht