(19)
(11) EP 0 495 157 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.11.1993  Patentblatt  1993/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.07.1992  Patentblatt  1992/30

(21) Anmeldenummer: 91116514.0

(22) Anmeldetag:  27.09.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B22C 9/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 15.01.1991 DE 4100917

(71) Anmelder: Adolf Hottinger Maschinenbau GmbH
D-68219 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Landua, Werner
    W-6800 Mannheim 81 (DE)
  • Rommel, Reiner
    W-6835 Brühl (DE)
  • Müller, Jürgen
    W-6800 Mannheim 81 (DE)
  • Schimpf, Wolfgang
    W-6800 Mannheim 31 (DE)

(74) Vertreter: Lempert, Jost, Dipl.-Phys. Dr. rer.nat. et al
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Heiner Lichti, Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Jost Lempert, Dipl.-Ing. Hartmut Lasch, Postfach 41 07 60
D-76207 Karlsruhe
D-76207 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum handhaben von Kernteilen zwecks Bereitstellung eines giessbereiten Kernpakets


    (57) Zur Verbesserung der kinematischen Eigenschaften sowie Erzielung einer höheren Vabilität hinsichtlich der Einsatzmöglichkeit beim Handhaben von Kernteilen zwecks Bereitstellung eines gießbereiten Kernpakets schlägt die Erfindung zunächst ein Verfahren vor, bei dem die Kernteile nach Entnahme aus einer Kernschießmaschine in einer Stapeleinheit zu einem Kernpaket zusammengeklebt werden, in ein Tauchbad eingebracht und anschließend lagerichtig einer Gießmaschine zugeführt werden, bei dem weiterhin in der Stapeleinheit (11) sukzessiv jeweils ein oberes Kernteil (K1) oder ein schon zusammengesetztes Kernteilpaket (K1, K2; K1, K2, K3) ausschließlich linear angehoben wird und daß jeweils ein unteres Kernteil (K2; K3; K4) mittels eines Luftkissens schwimmend gehalten ist, während das angehobene Kernteil (K1) oder Kernteilpaket (K1, K2; K1, K2, K3) zum Zusammenfügen auf dem unteren Kernteil (K2, K3, K4) abgesetzt wird.







    Recherchenbericht