(57) Es wird eine Vorrichtung zur Prüfung von Münzen oder dergleichen metallischen Scheiben
vorgeschlagen, bei der die Münze im Münzkanal durch mindestens ein periodisch wechselndes
Magnetfeld hindurch bewegbar ist, das von einem mit mindestens einer Spule verbundenen
Impulsgenerator erzeugt wird, wobei die Münze an einem als Spule ausgebildeten Sensor
eine Signaländerung hervorruft, die einer Auswerteschaltung zugeführt wird. An der
einen Seite des Münzkanals ist mindestens eine Erregerspule und an der anderen Seite
mindestens eine Meßspule angeordnet, die einander zugeordnet sind. Die Meßspule ist
über mindestens ein Koppelglied (11) an den Generator (9) angekoppelt.
|

|