(57) Das Stellorgan wird von einem dem Brenner vorgeschalteten Mischer gebildet, der eine
Kammer (1) enthält, in die eine Luftzufuhr (2) und eine Brenngaszufuhr (3) einmünden
und von der Mischlöcher (5) einer als Lochmischer ausgebildeten Kammerwand (4) zum
Gemischaustritt des Mischers führen. Die Kammer enthält ein gegenüber der gelochten
Kammerwand verstellbares Drosselorgan (9), das von einer die Mischlöcher der gelochten
Kammerwand freigebenden Vollaststellung in eine Teillaststellung verstellbar ist,
in der die Mischlöcher der gelochten Kammerwand von dem Drosselorgan teilweise abgedeckt
sind bis auf einen vorbestimmten kleineren Durchlaßquerschnitt, der von Drosselöffnungen
(10) des Drosselorgans bestimmt wird. Ein zusammen mit dem Drosselorgan verstellbares
Absperrorgan (14) verschließt in der Teillaststellung des Drosselorgans einen Zusatzgasmengenaustritt
(8) einer die Einmündung der Gaszufuhr in die Kammer bildenden Gasdüse (6).
|

|